Physiotherapie für Seniorenhunde
Beweglich bleiben – für mehr Lebensfreude im Alter
Mit den Jahren verändert sich der Körper deines Hundes: Bewegungen werden langsamer, Muskeln bauen ab, Gelenke steifer. Vielleicht fällt ihm das Aufstehen schwerer oder Spaziergänge werden kürzer.
Aber Alter bedeutet nicht Stillstand – ganz im Gegenteil:
Mit gezielter Physiotherapie kann dein Hund beweglich, schmerzfrei und lebensfroh bleiben.
​
Warum Physiotherapie im Alter so wichtig ist:
​
-
Lindert Schmerzen bei Arthrose, Spondylose & Co.
-
Erhält Beweglichkeit von Gelenken und Wirbelsäule
-
Stärkt die Muskulatur – besonders bei Inaktivität oder nach OPs
-
Verbessert das Gleichgewicht und reduziert Sturzgefahr
-
Fördert die Durchblutung, den Stoffwechsel & das allgemeine Wohlbefinden
-
Gibt deinem Hund neue Lebensqualität und Freude an Bewegung
​
Typische Themen bei älteren Hunden:
-
Verändert sich das Gangbild?
-
Rutscht dein Hund beim Aufstehen?
-
Wirkt er steif, matt oder zieht sich zurück?
-
Zeigt er Reaktionen auf Wetterumschwünge?
​
Ich schaue ganz genau hin, was dein Hund braucht – und arbeite mit sanften Techniken, gezielten Übungen und individuell angepasster Unterstützung für mehr Beweglichkeit im Alltag.
​
Der Senioren-Check bei mir:
​
-
Gründliche Anamnese und Bewegungsanalyse
-
Sanfte Massagen & Mobilisationen, abgestimmt auf Alter & Befinden
-
Gezielte Übungen, die auch im Alltag einfach umsetzbar sind
-
Optional: regelmäßige Wohlfühlbehandlungen, auch als Wellness-Paket
​
Mehr als Therapie – ein Geschenk für deinen Hund
Physiotherapie für ältere Hunde ist oft keine „Reparatur“, sondern liebevolle Pflege. Du hilfst deinem Hund, länger aktiv, selbstständig und schmerzfrei zu bleiben – mit Zeit, Berührung und individueller Begleitung.
Vereinbare jetzt einen Wohlfühltermin für deinen Senior
und schenk ihm Lebensqualität, die man sieht – und spürt.